Tradition und Moderne

Ein Ort an dem Vergangenheit und Gegenwart zu einer wunderbaren Einheit verschmelzen. Erfahren Sie hier, warum die Atmosphäre bei uns so einzigartig ist.

Von damals …

Die Geschichte der Schifferbörse findet bereits im 13. Jahrhundert ihren Ursprung. In alten Zeiten vollzog sich der Handel der Frachtrate zunächst im Hafen. Dort handelte man die Konditionen aus. Im Rathaus wurden im zweiten Schritt die Verträge im Schuldbuch beurkundet. Zu guter Letzt traf man sich im Gasthaus bei einem Humpen Wein. Mit dieser Dreiteilung der Vertragsabschlüsse gelangte man also zu einem Umtrunk an die

Schifferbörse. Verträge sind heute zwar nüchterner geworden, jedoch hat man den guten alten Brauch, nach hartem Verhandeln noch einmal zusammenzusitzen und auf gutes Gelingen anzustoßen, nicht aus der Übung kommen lassen.

… bis heute

Die Schifferbörse im Zentrum der Hansestadt Hamburg besteht seit über 100 Jahren. Die Räumlichkeiten wurden sorgfältig eingerichtet und dann mit originalen Schiffsausrüstungsgegenständen aus aller Welt, die zum Teil über 350 Jahre zählen, durch in Hamburg ansässige Filmstudios ausgestattet, die das außergewöhnliche Ambiente für zahlreiche Fernsehproduktionen in Anspruch nahmen.

Das maritime Flair ist seit Jahrzehnten ein Magnet für unsere Stammkunden, Touristen und Geschäftsleute aus aller Herren Länder, die eine gute regionale sowie internationale Küche zu schätzen wissen und die der optische Eindruck immer wieder aufs Neue in Tage der längst in Vergangenheit geratenen Segelschiffszeiten versetzt.

Die Schifferbörse in Hamburg besticht mit einer außergewöhnlichen und komplett aus Originalen der Seefahrt bestehenden Einrichtung. Unsere Räumlichkeiten bieten Platz Veranstaltungen aller Art mit bis zu 200 Gästen in einzigartig traditioneller Kulisse. Klicken Sie die Bilder an, um eine größere Version zu sehen. Kontaktieren Sie uns einfach wenn Sie Fragen haben oder nutzen Sie unser Online-Tool zur Tisch-Reservierung wenn Sie uns besuchen möchten.

Saisonale Gerichte

Neben unseren klassischen norddeutschen Gerichten bieten wir auch stets Speisen der saisonalen Küche an. Ob Spargelzeit oder frische Pfifferlinge – Bei uns gibt es immer Speisen der Saison.

Ein einzigartiges Ambiente

Die Schifferbörse in Hamburg besticht mit einer außergewöhnlichen und komplett aus Originalen der Seefahrt bestehenden Einrichtung.

Kommen Sie an Bord

Die Restauration in den 70er Jahren wurde nur mit originalen Schiffsteilen vorgenommen. Liebevoll und akribisch wurden zum Teil über 350 Jahre alte Ausrüstungsgegenstände zusammengetragen und zu einer beeindruckenden, nahezu einmaligen Restaurantkulisse vereint. Alle Räume sind komplett mit diesen Antiquitäten ausgestattet und vermitteln einen besonderen Flair des historischen Hamburgs und der Seefahrt. Gäste, vor allem Touristen, staunen immer wieder über die Vielzahl der Schiffsteile und Schiffsmodelle die das Ambiente so faszinierend machen. Unsere Gäste genießen eine Reise in längst vergangene Zeiten der Segelschifffahrt und nicht nur nebenbei die kulinarischen Raffinessen des Hauses.

Die Schifferbörse in Hamburg besticht mit einer außergewöhnlichen und komplett aus Originalen der Seefahrt bestehenden Einrichtung. Unsere Räumlichkeiten bieten Platz Veranstaltungen aller Art mit bis zu 200 Gästen in einzigartig traditioneller Kulisse. Klicken Sie die Bilder an, um eine größere Version zu sehen. Kontaktieren Sie uns einfach wenn Sie Fragen haben oder nutzen Sie unser Online-Tool zur Tisch-Reservierung wenn Sie uns besuchen möchten.

Schauen Sie einfach mal vorbei

Und erfahren Sie hier, warum die Atmosphäre bei uns so einzigartig ist. Ein Ort an dem Vergangenheit und Gegenwart zu einer wunderbaren Einheit verschmelzen.

Reservierung


Bei Reservierungsanfragen ab 15 Personen, schreiben Sie uns bitte eine Email an info@schifferboerse-hamburg.de

Wir freuen uns auf Sie

Wo?
  • Restaurant Schifferbörse
  • Kirchenallee 46
  • 20099 Hamburg

 

Wie?

 

Wann?
  • Täglich
  • Montag – Freitag 17:00 – 22:30 Uhr
  • Samstag + Sonntag 11.30-22.30 Uhr

 

Im Herzen der Hansestadt

Die Lage der Schifferbörse macht sie zu einem zentralen Treffpunkt in Hamburg,
in der ganz nach alter Seemannstradition zu einem Getränk angestoßen und gespeist werden kann.